Baumkatalog
Elsbeere
Verbreitung
Die Elsbeere kommt hauptsächlich in Südosteuropa vor, ist aber auch in Kleinasien und Nordafrika zu finden. In Deutschland deckt sich ihr natürliches Verbreitungsgebiet mit dem des Weinbaus. Sie wird aber auch in Norddeutschland als Straßenbaum verwendet. Die Elsbeere wächst in trockenem und nicht zu kaltem Klima und bevorzugt kalkige, sandige und steinige Böden. Sie ist häufig in Eichen- und Buchwäldern beheimatet, die die genannten Bedingungen erfüllen.
Wuchs
Die Elsbeere wir 10-20 m hoch und kann über hundert Jahre alt werden. Sie bildet eine rundliche Krone mit weit ausladenden Ästen aus. Nach 20-30 Jahren beginnt sie zwischen Mai und Juni zu blühen.
Blatt
Das Elsbeerenblatt ist dem Spitzahornblatt ähnlich. Das 2-7 cm große Blatt hat 3 bis 5 spitze Lappen mit leichter Sägung.
Rinde
Bei älteren Bäumen besteht die Rinde aus kleinen aschgrauen Schuppen.
Holz
Das Holz ist von hoher Qualität. Es eignet sich gut für Drechsler- und Tischlerarbeiten. Auch im Kunsthandwerk findet es Verwendung.
Wissenswertes
Die Elsbeere ist in deutschen Wäldern selten geworden. Sie wird kaum noch angebaut, obwohl sie sehr gerade wächst und Holz von hoher Qualität liefert.
Liste aller Bäume im Schulwald
- Amberbaum
- Amerikanischer Tulpenbaum
- Andentanne
- Atlaszeder
- Azalee
- Baum-Magnolie
- Bergahorn
- Blumenesche
- Blutbuche
- Breton. Weißtanne
- Buchsbaum
- Burgenahorn
- Douglasie
- Eberesche
- Edelkastanie
- Edeltanne
- Eibe
- Elsbeere
- Faubaum
- Feldahorn
- Feldulme
- Felsenbirne
- Gemeine Esche
- Gemeine Fichte
- Gemeiner Flieder
- Gewöhnlicher Spindelstrauch
- Gingko
- Grau-Pappel
- Grauerle
- Hainbuche
- Haselnuss
- Hemlocktanne
- Immergrünes Geißblatt
- Japanische Lärche
- Kletterhortensie
- Koloradotanne
- Korbweide
- Koreatanne
- Kornelkirsche
- Küstentanne
- Mehlbeere
- Moorbirke
- Mädchenkiefer
- Nordmanntanne
- Platane
- Rhododendron
- Riesen-Lebensbaum
- Riesenmammutbaum
- Robinie
- Rotbuche
- Roteiche
- Roter Holunder
- Roterle
- Roßkastanie
- Salweide
- Sandbirke
- Scheinzypresse
- Schneeball
- Schwarzdorn
- schwarzer Holunder
- Schwarznuß
- Silber-Pappel
- Silberweide
- Sommerlinde
- Speierling
- Spitzahorn
- Stechfichte
- Stechpalme
- Stieleiche
- Säuleneiche
- Traubeneiche
- Traubenkirsche
- Ungarische Eiche
- Urweltmammutbaum
- Wacholder
- Waldkiefer
- Waldrebe
- Walnuss
- Weißdorn
- Weißer Hartriegel
- Weißtanne
- Weymouth-Kiefer
- Wildapfel
- Wildbirne
- Wildkirsche
- Winterlinde
- Zitterpappel
- Zucker-Ahorn