Baumkatalog
Riesenmammutbaum
Geschichte
Der Mammutbaum wurde wegen seiner eindrucksvollen Dimensionen auch in Europa populär und vielerorts zu Schauzwecken gepflanzt.
Verbreitung
Seine Heimat ist die Ostseite der Kalifornischen Sierra Nevada in 2300-2400 m Höhe. Er wächst auf frischen, schwach sauren Böden und in windgeschützten Lagen mit hohen Niederschlagsraten.
Wuchs
Der Riesenmammutbaum wird bis zu 100 m hoch und erreicht einen Durchmesser von über 10 m. Er hat gerade, im Freistand tief beastete Schäfte. Die Äste stehen waagerecht ab.
Blatt
Der Riesenmammutbaum hat schmale und spitze Schuppenblätter. Die Nadeln sind spiralförmig um den Zweig gedreht. Nach 3 bis 4 Jahren werden die Nadeln inklusive Zweig abgeworfen.
Frucht
Eiförmige Zapfen bis zu 8 cm lang.
Rinde
Sehr dicke, weiche, faserige, rotbraune Borke. An älteren Bäumen kann die Rinde bis zu 60 cm dick sein. Sie bildet eine ideale Schutzschicht gegen Feuer. Brandstellen kann der Mammutbaum eigenständig ausheilen.
Wissenswertes
Der Riesenmammutbaum wird bis zu 3000 Jahre alt, Er ist einer der massenreichsten und ältesten Bäume der Welt.
Liste aller Bäume im Schulwald
- Amberbaum
- Amerikanischer Tulpenbaum
- Andentanne
- Atlaszeder
- Azalee
- Baum-Magnolie
- Bergahorn
- Blumenesche
- Blutbuche
- Breton. Weißtanne
- Buchsbaum
- Burgenahorn
- Douglasie
- Eberesche
- Edelkastanie
- Edeltanne
- Eibe
- Elsbeere
- Faubaum
- Feldahorn
- Feldulme
- Felsenbirne
- Gemeine Esche
- Gemeine Fichte
- Gemeiner Flieder
- Gewöhnlicher Spindelstrauch
- Gingko
- Grau-Pappel
- Grauerle
- Hainbuche
- Haselnuss
- Hemlocktanne
- Immergrünes Geißblatt
- Japanische Lärche
- Kletterhortensie
- Koloradotanne
- Korbweide
- Koreatanne
- Kornelkirsche
- Küstentanne
- Mehlbeere
- Moorbirke
- Mädchenkiefer
- Nordmanntanne
- Platane
- Rhododendron
- Riesen-Lebensbaum
- Riesenmammutbaum
- Robinie
- Rotbuche
- Roteiche
- Roter Holunder
- Roterle
- Roßkastanie
- Salweide
- Sandbirke
- Scheinzypresse
- Schneeball
- Schwarzdorn
- schwarzer Holunder
- Schwarznuß
- Silber-Pappel
- Silberweide
- Sommerlinde
- Speierling
- Spitzahorn
- Stechfichte
- Stechpalme
- Stieleiche
- Säuleneiche
- Traubeneiche
- Traubenkirsche
- Ungarische Eiche
- Urweltmammutbaum
- Wacholder
- Waldkiefer
- Waldrebe
- Walnuss
- Weißdorn
- Weißer Hartriegel
- Weißtanne
- Weymouth-Kiefer
- Wildapfel
- Wildbirne
- Wildkirsche
- Winterlinde
- Zitterpappel
- Zucker-Ahorn