Baumkatalog

Roßkastanie

Geschichte

Während der Eiszeit hat sich die Rosskastanie in die Bergmischwälder des Balkan zurückgezogen. Nach der Eiszeit hat sie es nicht geschafft, aus eigener Kraft in die Regionen nördlich der Alpen zurückzukehren. Durch künstliche Kultivierung hat sie sich heute wieder bis nach Mitteleuropa verbreitet.

Verbreitung

Wegen der ansehnlichen Blüten wird die Rosskastanie in Europa vielerorts als Zier-, Park- und Straßenbaum angepflanzt. Im hohen Norden fehlt sie. Sie wächst in der kollinen, seltener in der montanen Vegetationsstufe auf nährstoffreichen, lockeren Sand- und Lehmböden, eingestreut in Laub- und Mischwälder. Sie stellt geringe Wärmeansprüche und kommt auch mit schattigen Standorten gut zurecht.

Wuchs

Die Rosskastanie ist ein mittelgroßer Laubbaum, der über einen kurzen, starken, nach rechts drehwüchsigen Stamm und eine breite, reichbelaubte Krone verfügt. Die Wurzeln sind flach und weitstreichend. Die kräftigen Äste stehen ab oder sind steil aufwärts gerichtet und haben unregelmäßige abgehende Zweige.

Blatt

Die Blätter bestehen aus 5 bis 8 Fiederblättern, die bis zu 25 cm lang und 10 cm breit werden können. Die am Rand stehenden Fiedern sind in der Regel wesentlich kleiner als die mittleren Fiedern.

Blüten

Die Kastanienblüten stehen wie Kerzen senkrecht auf dem Zweig. Die Blütezeit ist von Mai - Juni.

Frucht

Die Frucht ist eine 5-6 cm große 2-3 fächrige Kapselfrucht, die mit Stacheln besetzt ist. Die Reifezeit ist September - Oktober. Der helle Fleck der Frucht ist der Nabelfleck. Ein ausgewachsener Baum kann bis zu 10.000 Früchte tragen.

Rinde

Die Rinde ist hellbraun bis braun, glatt und entwickelt sich zu einer grob rissigen Borke.

Wissenswertes

Ihren Namen verdankt die Rosskastanie der Verfütterung der Früchte an Pferde. Die Rosskastanie ist in der Lage, die Bestäubung der Blüten zu steuern. Die beiden Kronblätter der Blüte wechseln ihre Farbe von gelb nach rot. Solange die Blätter gelb sind, wird Nektar produziert, der Insekten anlockt. Ist die Blüte bestäubt, werden die Blätter rot und die Nektarproduktion wird eingestellt. Insekten fliegen nur gelbe Blüten an.

Liste aller Bäume im Schulwald