Baumkatalog
Scheinzypresse
Geschichte
Erst im 19. Jahrhundert entdeckten Botaniker, dass es bei den Zypressen unterschiedliche Arten gibt. Eine Art hatte Blätter mit zweierlei Schuppenblättern. Sie bekam damals den Namen Scheinzypresse.
Verbreitung
Die Scheinzypresse ist an der amerikanischen Pazifikküste heimisch, aber als Zierpflanze auf der ganzen Welt verbreitet. Sie benötigt einen feuchten, nährstoffreichen Boden.
Wuchs
Die Scheinzypresse wird bis zu 40 m hoch. Sie hat einen sehr geraden Stamm.
Blatt
Charakteristisch sind die schuppigen Blätter.
Frucht
Die Scheinzypresse bildet kleine kugelige Zapfen.
Rinde
Die Rinde ist glatt und glänzend.
Wissenswertes
Die Scheinzypresse ist wohl einer der häufigsten Garten-, Park- und Stadtbäume der Welt. Es gibt sie in über 200 Zierformen.
Liste aller Bäume im Schulwald
- Amberbaum
- Amerikanischer Tulpenbaum
- Andentanne
- Atlaszeder
- Azalee
- Baum-Magnolie
- Bergahorn
- Blumenesche
- Blutbuche
- Breton. Weißtanne
- Buchsbaum
- Burgenahorn
- Douglasie
- Eberesche
- Edelkastanie
- Edeltanne
- Eibe
- Elsbeere
- Faubaum
- Feldahorn
- Feldulme
- Felsenbirne
- Gemeine Esche
- Gemeine Fichte
- Gemeiner Flieder
- Gewöhnlicher Spindelstrauch
- Gingko
- Grau-Pappel
- Grauerle
- Hainbuche
- Haselnuss
- Hemlocktanne
- Immergrünes Geißblatt
- Japanische Lärche
- Kletterhortensie
- Koloradotanne
- Korbweide
- Koreatanne
- Kornelkirsche
- Küstentanne
- Mehlbeere
- Moorbirke
- Mädchenkiefer
- Nordmanntanne
- Platane
- Rhododendron
- Riesen-Lebensbaum
- Riesenmammutbaum
- Robinie
- Rotbuche
- Roteiche
- Roter Holunder
- Roterle
- Roßkastanie
- Salweide
- Sandbirke
- Scheinzypresse
- Schneeball
- Schwarzdorn
- schwarzer Holunder
- Schwarznuß
- Silber-Pappel
- Silberweide
- Sommerlinde
- Speierling
- Spitzahorn
- Stechfichte
- Stechpalme
- Stieleiche
- Säuleneiche
- Traubeneiche
- Traubenkirsche
- Ungarische Eiche
- Urweltmammutbaum
- Wacholder
- Waldkiefer
- Waldrebe
- Walnuss
- Weißdorn
- Weißer Hartriegel
- Weißtanne
- Weymouth-Kiefer
- Wildapfel
- Wildbirne
- Wildkirsche
- Winterlinde
- Zitterpappel
- Zucker-Ahorn